Förderverein
Gründung
Am Samstag, 23.02.2013 fand die Gründungsversammlung des Fördervereins Musikverein „Harmonie“ Grünmettstetten im Gasthaus Hirsch statt.
Aufgaben
Die Aufgabe des Fördervereins ist es, den Musikverein „Harmonie“ Grünmettstetten auf ideelle und finanzielle Weise zu unterstützen.
Vorstandschaft Förderverein

von links: Leopold Wehle, Martina Dettling, Walter Saier, Hans-Dieter Dettling, Raimund Wehle, Roland Dettling, Matthias Schäfer
nicht dabei: Ludwig Hipp, Hans-Heinrich Staud
Kontakt: foerderverein@mvgruenmettstetten.de
Der Musikverein muss jedes Jahr eine große Summe an Finanzmitteln aufbringen, um den Betrieb am Laufen zu halten. Der notwendige Neukauf von Instrumenten und die Reparatur von Instrumenten verursachen jedes Jahr hohe Kosten.
Die Jugendausbildung soll auch weiterhin zu einem großen Teil aus Vereinsmitteln finanziert werden. Es soll möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Chance geboten werden, mit einem moderaten finanziellen Aufwand eine professionelle Ausbildung an einem Musikinstrument zu erhalten.
Wie bereits erwähnt, kommt der Musikverein auch für alle Instrumente inkl. Reparaturen in der Stammkapelle sowie bei den Musikschülern auf. Deshalb gibt es beim Musikverein auch eine Vielzahl an Veranstaltungen, die im einjährigen oder zweijährigen Rhythmus durchgeführt werden.
Die Dorffasnet, das große Herbstfest mit Schlachtplatte und Oldtimertreffen und sonstige Veranstaltungen stellen immer eine Herausforderung dar und gehen an die Belastungsgrenze der Mitglieder des Musikvereins.
Zum Jahresende ist zusätzlich das Konzert im Advent angesagt.
Um diese Vielzahl an Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen, wurde der Förderverein gegründet. Für einen Teil der Veranstaltungen wird nun zukünftig der Förderverein verantwortlich sein.